-
EXIST-Förderung von BIOVOX genehmigt
14.08.2020
EXIST-Projekt BIOVOX: Funktionalisierte Kunststoffe aus der Natur
-
Bild: pmdBild: pmd
Promotion von Herrn Stefan Schork zum Dr.-Ing.
03.07.2020
Am 01. Juli 2020 hat Herr Stefan Schork den mündlichen Teil seines Promotionsverfahrens mit Erfolg abgeschlossen.
-
Bild: pmdBild: pmd
Große personelle Verstärkung!
14.05.2020
Das pmd-Team ist in den letzten Wochen trotz der schwierigen Situation erfreulicherweise kräftig gewachsen. Herr Yanik Koch, M.Sc., ist seit dem 15.04.2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am pmd tätig, am 01.05.2020 haben die Herren Maximilian Hausmann, M.Sc., und Peter Welzbacher, M.Sc., ihre Arbeit aufgenommen.
-
Bild: Feick, PtUBild: Feick, PtU
Gemeinsam gegen Covid-19
04.04.2020
Fachbereichsübergreifendes Hilfsprojekt
Die Fachbereiche Architektur und Maschinenbau der TU Darmstadt unterstützen Darmstädter Kliniken mit additiv gefertigten Vollgesichtsmasken.
-
VDI-Wettbewerb „Mobility goes Additive“
23.03.2020
Das Fachgebiet pmd gratuliert dem „Team Darmstadt“ zum 1. Platz beim VDI-Wettbewerb „Mobility goes Additive“!
-
Basisbetrieb des Fachgebiets
16.03.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie arbeitet das Fachgebiet derzeit an einem und in einem Basisbetrieb.
-
Tutorium „Design for Additive Manufacturing“ im Wintersemester 2019/2020
13.03.2020
Das Tutorium „Design for Additive Manufacturing“ wurde im Wintersemester 2019/2020 zum zweiten Mal semesterbegleitend durchgeführt.
-
Verstärkung des pmd-Teams durch Herrn Kris Rudolph
24.02.2020
Herr Kris Rudolph, M.Sc., verstärkt seit dem 15.02.2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter das pmd-Team.
-
Wiss. Mitarbeiter/in, Kenn-Nr. 86
18.02.2020
Wiss. Mitarbeiter/in
Ausbau der Validierungsinfrastruktur der TU Darmstadt, insbesondere des Fachgebiets pmd, im Bereich des Condition Monitorings von Großgetrieben und Komponenten
-
Bild: Fotograf: Jan-Christoph HartungBild: Fotograf: Jan-Christoph Hartung
Lehrveranstaltungen im Sommer 2020
29.01.2020
Im kommenden Sommersemester bietet das Fachgebiet Produktentwicklung und Maschinenelemente die folgenden Lehrveranstaltungen an.