Erweiterung der experimentellen Grundausstattung des pmd
10.08.2018
Am 9. August wurde mit der Installation eines luftgefederten Fundaments ein weiterer Meilenstein beim Aufbau des neuen Prüffeldes im Gerhard-Pahl-Zentrum abgeschlossen. Das Fundament war noch größtenteils Bestandteil der Baumaßnahmen, ein Teil wurde aus Mitteln des pmd finanziert. Das Fundament ist die Basis für den Aufbau verschiedener Funktionsversuche der Arbeitsbereiche Mechatronische Maschinenelemente , die in den nächsten Wochen folgen werden. Die Luftentkopplung ist notwendig, um die Einleitung von Schwingungen aus dem Versuchsbetrieb in die Gebäudestruktur zu vermeiden. Ein herzliches Danke des ganzen pmd-Teams geht an die Herren Stefan Schork, M.Sc., und Sven Vogel, M.Sc., die sich um die Spezifikation des Fundaments und die Beschaffung in den letzten Monaten gekümmert haben!
Am 9. August wurde mit der Installation eines luftgefederten Fundaments ein weiterer Meilenstein beim Aufbau des neuen Prüffeldes im Gerhard-Pahl-Zentrum abgeschlossen. Das Fundament war noch größtenteils Bestandteil der Baumaßnahmen, ein Teil wurde aus Mitteln des pmd finanziert.
Das Fundament ist die Basis für den Aufbau verschiedener Funktionsversuche der Arbeitsbereiche , die in den nächsten Wochen folgen werden. Die Luftentkopplung ist notwendig, um die Einleitung von Schwingungen aus dem Versuchsbetrieb in die Gebäudestruktur zu vermeiden. Mechatronische Maschinenelemente
Ein herzliches Danke des ganzen pmd-Teams geht an die Herren Stefan Schork, M.Sc., und Sven Vogel, M.Sc., die sich um die Spezifikation des Fundaments und die Beschaffung in den letzten Monaten gekümmert haben!