Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung
Dozent | Art und Umfang der Veranstaltung |
Prof. Dr.-Ing. E. Kirchner |
4 SWS (2 Vorlesung + 2 Übung) Sprache: Deutsch |
Vorlesung | Übung |
Freitags 11:40 bis 13:20 Uhr L1|01 24K Erste Vorlesungen: 25.04.2025 |
Freitags 8:00 bis 9:40 Uhr oder 9:50 bis 11:30 Uhr L1|01 73 Übungsanmeldung bis 08.05.2025 über Moodle Erste Übung: 25.04.2025 |
Prüfung | |
Informationen zum Prüfungstermin und zur Prüfungsform werden über Moodle bekanntgegeben. | |
Inhalte |
|
|
|
Kontakt | |
E-Mails ausschließlich an: pe@pmd.tu-… |
Aktuelles
Aktuelle Mitteilungen zur Lehrveranstaltung finden Sie im Moodle-Kurs und unter den des Fachgebiets. aktuellen Mitteilungen
Am 25.04.2025 findet von 09:50 bis 11:30 Uhr eine zusätzliche Vorlesung in Raum L1|01 73 statt. Am 02.05.2025, 30.05.2025 und 20.06.2025 werden hierfür keine Vorlesungen und Übungen gehalten.
Vorlesung
Ziel der Vorlesung „Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung“ ist es, den Studierenden die Grundlagen, Vorgehensweisen und Methoden der modernen Produktentwicklung zu vermitteln. Die Vorlesungsinhalte werden dabei anhand vieler praxisnaher Beispiele erläutert.
Übung
Die Übung ist so konzipiert, dass die Studierenden die in der Vorlesung vermittelten Inhalte an einem Beispielprodukt selbst anwenden können. Dazu bearbeiten Teams aus 4 bis 6 Studierenden eigenständig Entwicklungsaufgaben. Neben der Vermittlung von Methodenkompetenz steht vor allem die Erweiterung von Sozialkompetenzen, wie Teamfähigkeit, Selbstmotivation, Kommunikationsfähigkeit und Selbstkritikfähigkeit, im Fokus der Veranstaltung. Darüber hinaus soll durch die Bearbeitung der Übungsaufgaben auch die Kreativität der Übungsteilnehmer gefördert werden.
Literatur
- E. Kirchner: Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung, Springer, 2020
- B. Bender, K. Gericke: Pahl/Beitz Konstruktionslehre, Springer, 2021
Moodle
Weitere Informationen und Unterlagen zur Vorlesung sowie ergänzende Materialien finden Sie auf der E-Learning-Plattform Moodle () unter der Lehrveranstaltung „Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung“. Moodle TU Darmstadt
Stand: Sommersemester 2025 (03.03.2025)
Kontaktpersonen

Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner
Kontakt
kirchner@pmd.tu-...
work +49 6151 16-21171
Work
L1|01 251
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt

Michel Fett M.Sc.
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
michel.fett@tu-...
work +49 6151 16-21185
Work
L1|01 244
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt