Christian Gutzler M.Sc.
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
christian.gutzler@tu-...
work +49 6151 16-21175
fax +49 6151 16-21181
Work
L1|01 253
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Überwindung von Bauraum-Restriktionen durch Kombination von Differentialbauweise und nachgelagerter Fügeverbindung
Die Bauraumgröße additiver Fertigungsanlagen stellt eine der Herausforderungen in der additiven Fertigung dar, da dadurch die Eignung eines Bauteils für die additive Fertigung eingeschränkt wird.
Im Rahmen des DFG-Projektes mit der Projektnummer 531952402 untersuche ich, wie Bauraum-Restriktionen durch die Kombination von Differentialbauweise und anschließendem Fügen überwunden werden können. Dabei liegt der Fokus auf einer modellbasierten Bewertung der Trenn- und Fügeflächen, dem Einfluss der Verbindungstechnik auf Bauteileigenschaften der Trennflächen sowie auf der Einbindung der additiven Fertigungspotenziale bei der Gestaltung der Fügezone. Darüber hinaus sollen die aus der Bewertung gewonnenen Erkenntnisse maschinenlesbar dargestellt werden. Abschließend soll überprüft werden, ob die rechnergestützte Nutzung einer graphenbasierten Darstellung zur Auswahl von Teillösungen in der additiven Fertigung geeignet ist.
Seit 02/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Produktentwicklung und Maschinenelemente an der TU Darmstadt |
10/2019 – 11/2023 | Masterstudium Mechanical and Process Engineering an der TU Darmstadt, Thema der Masterthesis: Hybride Fertigung metallischer Gitterstrukturen durch additive Fertigung und galvanische Metallabscheidung |
10/2011 – 09/2019 | Bachelorstudium Mechanical and Process Engineering an der TU Darmstadt, Thema der Bachelorthesis: Literaturrecherche zur Belastungs- und Beanspruchungsbewertung von kollaborierenden Mensch-Roboter Systemen in der Produktion |
08/2009 – 03/2011 | Rudi-Stephan-Gymnasium, Worms |

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen