HiWi-Stelle zur Forschungsunterstützung bei der experimentellen Untersuchung elektrischer Wälzlagerschäden (40 h/Monat)
28.06.2021
Durch die zunehmende Elektrifizierung von Antriebskonzepten im industriellen Umfeld und insbesondere im Automobilbereich sind in den letzten Jahren neue Anforderungen an Wälzlager entstanden. Es wurde gezeigt, dass eine kombinierte mechanische und elektrische Belastung die Lebensdauer der Lager im Vergleich zu rein mechanischer Belastung deutlich reduziert. Daher soll untersucht werden, wie sich unterschiedliche Schädigungszustände charakterisieren und im Betrieb detektieren lassen.
Arbeitsschwerpunkte
- Einarbeitung in das Thema elektrischer Wälzlagerschäden und die Bedienung des Wälzlagerprüfstandes
- Vorbereitung und Durchführung von Schädigungsversuchen
- Aufbereitung der erhobenen Daten
Kontakt: André Harder | L1|01, Raum 244
+49 6151 16-21252 | harder@pmd.tu-…
(wird in neuem Tab geöffnet) Ausschreibung als pdf
