HiWi-Stelle
Methodenanwendung und -optimierung für eine auf Diversität fokussierte Produktentwicklung
14.07.2023
Motivation
Ingenieur:innen tragen die Verantwortung dafür, dass die Bedürfnisse, die eine diverse Gesellschaft an heutige Produkte stellt, in die Produktentwicklung integriert werden. Wichtige Dimensionen von Diversität sind z. B. Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft sowie geistige und physische Fähigkeiten. Nur wenn diese identifiziert und aufgegriffen werden, ist ein zufriedenstellendes Produkterlebnis für alle Nutzer:innen möglich. Ziel dieser Arbeit ist es, Methoden exemplarisch auf eine konkrete Fragestellung mit Bezug zu Diversität anzuwenden und diese zu optimieren.
Fragestellung
- Inwieweit wird aktuell das Thema Diversität im Produktdesign in Industrie und Wissenschaft realisiert?
- In welcher Weise können Methoden der klassischen Entwicklungsmethodik sowie des User-Centered Design und Design Thinking auf eine auf Diversität fokussierte Produktentwicklung angewendet werden?
- Wie müssen heutige Design-Ansätze optimiert und adaptiert werden, um diesen Fokus sicherzustellen?
Arbeitsschwerpunkte
- Anwendung von ausgewählten Methoden anhand einer konkreten Fragestellung
- Reflexion der Ergebnisse im Hinblick auf eine aus Diversität fokussierte Produktentwicklung
- Identifikation von Empfehlungen zur Verbesserung der Methoden
- Aufbereitung des Produktbeispiels
Beginn: ab sofort
Kontakt
Pramod Poudel, M.Sc. | L1|01, Raum 242
+49 6151 16-21176 | pramod.poudel@tu-…
Dr.-Ing. Katharina Helten | katharina.helten@gast.tu-…
(wird in neuem Tab geöffnet) Ausschreibung als pdf