HiWi-Stelle
Numerische Optimierung von dynamisch belastenden Bauteilen
17.03.2023
Im Rahmen des addLight Projekts werden additiv gefertigte Leichtbau-Serienbauteile hinsichtlich ihrer Betriebsfestigkeit untersucht und optimiert. Nach der bereits erfolgten Bauteilidentifikation steht die geometrische Optimierung an. Diese soll hinsichtlich dynamischer Belastung erfolgen und anschließend mittels mechanischer Prüfung der additiv gefertigten Teile validiert werden.
Aufgaben
- Recherche zum Stand der Technik: Simulation/Werkstofftechnik/Additive Fertigung
- Topologieoptimierung und lokale Einbindungen von Gitterstrukturen
- FEM Simulation der Bauteile
- (Fertigung der Bauteile per LPBF)
Das ist hilfreich
- Erfahrungen und Interesse an Leichtbau und additiver Fertigung
- Erfahrung bezüglich Topologieoptimierung, Konstruktion (NX/Fusion 360/Simulia tosca structure/Netfabb) und FEM (Simulia Abaqus & feSafe)
- Erfahrungen bezüglich Betriebsfestigkeit
Arbeitsrahmen
- Zeitraum: mind. 3 Monate
- Arbeitszeit: 30 Stunden/Monat
Kontakt
Elias Benjamin Walch, M.Sc. | L1|01, Raum 253
+49 6151 16-21175 | elias.walch@tu-…
(wird in neuem Tab geöffnet) Ausschreibung als pdf