Offene Stellen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am PMD
14.08.2019
Aktuell sind in drei Projekten am Fachgebiet PMD Stellen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter offen. Die Projekte beschäftigen sich mit der Bewertung von Unsicherheit, der Entwicklung eines Notabsperrventils und der Infrasturktur für Concition Monitoring. Bei Interesse gehen Sie auf die Mitarbeiter des Fachgebiets zu.
Bewertung von Unsicherheit
DFG gefördertes Projekt „Analyse- und Synthesemethoden zur Beherrschung von Unsicherheit beim Entwickeln von mechatronischen Systemen mit sensorintegrierenden Maschinenelementen“
- methodisch und experimentelles Projekt
- Ziel: Verstehen und Beherrschen von Störgrößen und deren Wirkung beim Konstruieren von und mit sensorintegrierenden Maschinenelementen
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Mechatronik und Produktentwicklung
- Förderung für drei Jahre bewilligt, Beginn sofort möglich
Entwicklung eines Notabsperrventils
Das Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines innovativen Notabsperrventils für Flüssiggastanks. Neben der Grundanforderung, ein Austreten des Tankinhalts im Störfall zu verhindern, sollen innovative Konzepte entwickelt und prototypisch umgesetzt werden, um den Tankinhalt auch bei einem Störfall in der Umgebung automatisch zu schützen. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit einem Hersteller solcher Sicherheitsventile durchgeführt und vom Land Hessen gefördert.
Infrastruktur für Condition Monitoring
Spezifikation, Beschaffung und Betrieb der Infrastruktur zur Validierung von Forschungsergebnissen im Bereich Condition Monitoring, insbesondere von Großgetrieben in Leistungsklassen von ca. 350 kW. Das Projekt wird anteilig durch einen europäischen Fonds gefördert.