Tutorium Design for Additive Manufacturing – Interdisziplinäre Betrachtung von Potentialen und Auswirkungen eines neuen Fertigungsverfahrens
Betreuende Mitarbeiter | Umfang der Veranstaltung |
Johannes Geis, Florian Schmitt |
Vorlesungsbegleitend |
Tutorium | |
Tutorium im Wintersemester Zeitraum: 18.10.2021 – 02.03.2022 Ort: L1|10 112 und Zoom |
|
Unterrichtssprache: Englisch |
Inhalt
Im Tutorium werden im Rahmen einer Einführungsveranstaltung Potentiale aus den Perspektiven der Fachbereiche Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften aufgezeigt, die sich aus der Technologie der Additiven Fertigung ergeben und es wird dargelegt, welche Auswirkungen diese auf Produkte haben. Hierbei werden die folgenden Schwerpunkte thematisiert:
- Funktionsintegration, Topologieoptimierung, Optimierung elektronischer Bauteile, Auswirkungen des Fertigungsverfahrens auf Geschäftsmodelle.
Die teilnehmenden Studierenden vertiefen die Inhalte der Einführungsveranstaltung zunächst anhand von zur Verfügung gestelltem Material und wenden diese anschließend in Teams am übergeordneten Beispiel eines Windkraftrads an. Hierbei wird ein bestehender CAD-Datensatz eines Windkraftrads verwendet, an dem zu jedem der genannten Schwerpunkte eine Übungsaufgabe durchgeführt wird. Hierbei kommt Software, wie z. B. Siemens NX oder INSPIRE, zum Einsatz, um die zur Erfüllung der Übungsaufgaben notwendige Modellierung und Simulation von einzelnen Bereichen des Windkraftrads zu unterstützen. Die Ergebnisse der Übungsaufgaben werden anschließend mit Hilfe von 3D-Druckern gefertigt, sodass jedes Team am Ende des Tutoriums ein funktionsfähiges Windkraftrad vorliegen hat, an dem die Potentiale der additiven Fertigung demonstriert wurden.
Benotung
Das Tutorium setzt sich aus drei Teilbereichen zur Notenfindung zusammen:
- Durchführung von Übungsaufgaben zur Optimierung des Windkraftrads
- Schriftliche Ausarbeitung und Dokumentation
- Abschlusspräsentation und Kolloquium
Moodle
Informationen, Unterlagen zur Vorlesung sowie ergänzende Materialien finden Sie auf der E-Learning-Plattform unter der Lehrveranstaltung „Tutorial Design for Additive Manufacturing – Interdisciplinary View of Potentials and Impacts of a new Technology – 16-05-3194-tt“. Moodle
Kontaktpersonen

Johannes Geis M.Sc.
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
geis@pmd.tu-...
work +49 6151 16-21186
Work
L1|01 252
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt

Florian Schmitt M.Sc.
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
florian.schmitt@tu-...
work +49 6151 16-21170
Work
L1|01 247
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt