Steffen Puchtler M.Sc.
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
puchtler@pmd.tu-...
work +49 6151 16-21183
fax +49 6151 16-21181
Work
L1|01 244
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Modellbildung und Simulation elektrischer Eigenschaften von Wälzlagern
Ströme im Wälzlager können einerseits absichtlich eingebracht werden, um über die elektrischen Eigenschaften des Lagers Rückschlüsse auf Schmierungszustand, Belastung oder Verschleiß zu ziehen. Andererseits können unerwünschte Lagerströme, bspw. in umrichtergespeisten elektrischen Maschinen, zur Schädigung der Laufbahnoberfläche führen. Forschungsziel ist es, die in beiden Fällen notwendigen Modelle zur Berechnung der elektrischen Lagereigenschaften zu verbessern. Eine Validierung der Modelle erfolgt durch numerische Simulation sowie Versuche auf dem institutseigenen Athene-Prüfstand.
Seit 02/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Produktentwicklung und Maschinenelemente |
04/2018 – 01/2021 | Masterstudium Mechanical and Process Engineering an der TU Darmstadt, Thema der Master-Thesis: Optimierung des Berechnungsverfahrens für die elektrische Kapazität von EHD-Kontakten unter Berücksichtigung des realen elektrischen Feldes |
01/2018 – 03/2018 | Industriepraktikum bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Bühl, Abteilung Ausrücksysteme Versuch |
10/2014 – 11/2017 | Bachelorstudium Mechanical and Process Engineering an der TU Darmstadt, Thema der Bachelor-Thesis: Entwicklung eines Demonstrators zur Untersuchung von Signalleitung über Wälzlager |
09/2013 – 06/2014 | Christliches Auslandsjahr in Uganda, Afrika |
08/2010 – 06/2013 | Allgemeine Hochschulreife an der Landrat-Gruber-Schule Dieburg, Berufliches Gymnasium mit Schwerpunkt Maschinenbau und Elektrotechnik |

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen