Kay-Eric Steffan M.Sc.
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
steffan@pmd.tu-...
work +49 6151 16-21205
fax +49 6151 16-21181
Work
L1|01 253
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
Methodische Nutzung der Potentiale additiver Fertigungsverfahren
Der Einsatz von additiven Fertigungsverfahren bringt eine Vielzahl von Vorteilen und Randbedingungen mit sich. Diese erstrecken sich von neuen konstruktiven Freiheiten über verkürzte Prozessketten von beispielsweise urgeformten Bauteilen bis hin zu Möglichkeiten der Produktarchitekturoptimierung von modularen Produkten. Bisherige Ansätze und Hilfsmittel für die zielgerichtete Nutzung der Potentiale der additiven Fertigung unter Berücksichtigung verfahrensspezifischer Restriktionen beschränken sich meist auf die Anwendung auf Bauteile, welche sich zumindest bereits im Entwurfsstadium befinden.
Ziel der Forschung ist ein Vorgehensmodell, welches die systematische Berücksichtigung und Nutzung der Potentiale additiver Fertigungsverfahren in den frühen Phasen der Produktentwicklung bereitstellt. Dabei werden sowohl Potentiale als auch Restriktionen über die Aktivitäten des Produkt- und Prozessentwicklungsprozesses unterstützend zur Verfügung gestellt.
Seit 01/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet für Produktentwicklung und Maschinenelemente
11/2016 – 01/2017 Praktikum bei Hottinger Baldwin Messtechnik, Darmstadt
2015 –2017 Masterstudium Mechanical and Process Engineering an der TU Darmstadt
2011 – 2015 Bachelorstudium Mechanical and Process Engineering an der TU Darmstadt

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}. ({{ labels[publication.doc_status] }})
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, [{{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}] - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen